Anton Etzlstorfer mit der „Goldenen Kulturmedaille des Landes Oberösterreich“ ausgezeichnet
Ein besonderer Dank und größte Wertschätzung seiner ehrenamtlichen Tätigkeit wurde am 6. Oktober dem Volkstanzreferenten der Heimat- und Trachtenvereine OÖ, Anton Etzlstorfer, zuteil. Für sein jahrzehntelanges Engagement im Bereich Volkstanz wurde ihm von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz die „Goldene Kulturmedaille des Landes Oberösterreich“ verliehen.
Vorstand der Heimat- und Trachtenvereine OÖ: Es bleibt alles „beim Alten“
Bei der Jahreshauptversammlung der Heimat- und Trachtenvereine Oberösterreich fanden am 7. März 2020 Neuwahlen statt. Das Ergebnis: Es bleibt alles „beim Alten“.
Weiterlesen: Vorstand der Heimat- und Trachtenvereine OÖ: Es bleibt alles „beim Alten“
Ehrungen im März
Mehrere Ehrungen und Auszeichnungen hat es im März gegeben: Theresia und Franz Hintermaier, Cäcilia Doppermann, Kons. Hermann Braumann und Ingrid Schuller. (Bilder Ehrung Schuller: Land OÖ)
Günther Dobrauz vom Landeshauptmann geehrt
Seit November 1984 wird von der Oö. Landesregierung das „Ehrenzeichen – Verdienste um die Oö. Jugend“ verliehen. Beinahe genauso lange wirkt Günther Dobrauz auch schon in den Siebenbürger Gruppen Wels und Traun in der Jugend Arbeit mit. Für sein über 30 Jahre andauerndes Engagement wurde Günther Dobrauz deshalb am 2. März von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer mit dem Ehrenzeichen "Verdienste um die oö. Jugend" ausgezeichnet. (Bild: Land OÖ)
Die Frühlingsausgabe von BRAUCHma! ist da
Die Frühlingsausgabe von BRAUCHma! ist da! Das aktuelle Magazin ist in einem neuen Design erschienen. „Neues wagen, Bewährtes bewahren“ war unser Motto! Was sagen Sie zu diesem Schritt? Schreiben Sie uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, einige Leserbriefe werden in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Und noch kurz zum Inhalt: Titelthema ist diesmal: Das Dornröschen vom Land oder „Die Haslauerin spinnt!“. Neugierig geworden? Dann abonnieren Sie doch das Magazin!