Handarbeit!: Der einfache Zwirnknopf
Ab sofort gibt es in der Zeitschrift BRAUCHma! wieder die Rubrik handarbeit!. In der aktuellen Ausgabe (Nr. 267) geht es um den einfachen Zwirnknopf. Viele kennen ihn von Omas oder Uromas Bettwäsche. Buchautorin Sabine Krump beschreibt, wie man ihn anfertigt.
Die neue BRAUCHma!-Ausgabe ist unterwegs!
Die neue BRAUCHma!-Ausgabe 267 ist da! Druckfrisch wurde sie bereits verpackt und verschickt. Diesmal wieder mit vielen interessanten und neuen Themen: In der Titelstory geht es um ausgezeichnete Schätze - das Kulturerbe der UNESCO in Oberösterreich. Außerdem neu: Eine Serie über Altösterreicher in den Waldkarpaten.
„Der Bundschuh“ - Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel
In der 17. Ausgabe der Schriftenreihe des Museums „Innviertler Volkskundehaus“ erscheinen erneut 28 interessante Beiträge aus dem Inn- und Hausruckviertel. Das Titelbild zeigt heuer den sensationellen Holzschnitt von Michael Manger, der den sogenannten „Kornregen“ darstellt, der am 14. Juni 1570 zwischen vier und fünf Uhr abends über dem Inn- und Hausruckviertel niederfiel. Peter Fußl untersuchte dieses wundersame Naturereignis, das die damalige Bevölkerung als Zeichen Gottes deutete.
Weiterlesen: „Der Bundschuh“ - Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel
Kraut und Kohl – das Wintergemüse
In jeder Ausgabe der Zeitschrift BRAUCHma! geht es auch um Gesundheit. In der aktuellen Ausgabe (Heft 266) erklärt unsere Diätologin Lisa Undesch die Bedeutung von Kraut und Kohl als Wintergemüse.
Tanz-und Musikwochenende
Der Landesverband der Heimat- und Trachtenvereinigungen OÖ lädt auch heuer wieder zu einem Tanzwochenende ein. Neue Tänze sollen erlernt und bekannte Tänze vertieft werden. Gezielter Einzelunterricht für Steirische Harmonika bietet bewährt gute Ausbildungserfolge. Die Kombination Tanz- und Musikantenschulung ermöglicht, zu den vorgetragenen Tänzen auch die Musik zu erlernen.