Österreichs Trachtenverbände tagten in Bregenz
Vorarlberg war heuer mit der Ausrichtung des alljährlich stattfindenden Bundesseminars der Trachten- und Heimatverbände Österreichs betraut. An der, vom 5. bis 7. November in Bregenz stattgefundenen Tagung, nahmen neben den Delegierten aus den Bundesländern auch viele Gäste - darunter auch einige aus dem benachbarten Ausland - teil. Vom Landesverband der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oö. nahmen 10 Personen am Bundesseminar teil. Und sie reisten alle umweltfreundlich mit dem Zug nach Brégenz an und ab.
Das Foto zeigt (v.li.) die Landesobleute bzw. deren Stellverteter von Wien, Salzkammergut, Oberösterreich, Burgenland, Steiermark, Niederösterreich und Kärnten mit Dr. Paul Rachbauer (Landesobmann von Vorarlberg und neuer Präsident des Bundes der Trachten- und Heimatverbände Österreichs).
Eine Tracht ist es erst, wenn sie in 50 Jahren noch getragen wird
Martina Reitsamer ist seit März 2010 Trachtenreferentin des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs. Die "Warte am Inn - Bezirk Ost" der OÖ. Nachrichten brachte am 23. September 2010 einen interessanten Bericht über ihre Arbeit, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Weiterlesen: Eine Tracht ist es erst, wenn sie in 50 Jahren noch getragen wird
"Mit Händt und Fiaß!" jetzt in Ton und Bild!
Endlich ist sie da - die DVD zum Projekt "Mit Händt und Fiaß!".
Die schon längst erwartete Videodokumentation vom erfolgreichen Schuhplattlerwochenende in Lengau liegt nun endlich auf und ist für jedermann erhältlich.
Zu beachten: Jede Gruppe oder Einzelperson, die teilgenommen haben/hat, erhält automatisch ein Expemplar per Post zugeschickt. Falls die DVD bis Mitte November nicht zugesendet ist, bitte um kurze Info an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fest der Volkskultur 2010
Natürlich nützte auch der Landesverband der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oö. die Gelegenheit, sich beim Fest der Volkskultur 2010 zu präsentieren.