Leistungsbericht 2010
LVB der HTV Oö.
Interessensvertreter und Servicestelle für alle angeschlossenen Vereinigungen
Der LVB vertritt die Interessen seiner angeschlossenen Vereinigungen und bietet als Servicestelle Hilfeleistung in den verschiedensten Bereichen.
150 Jahre gewählter Landtag
Zu einer ganz besonderen Feier lud am 24. März der 1. Präsident des Oö. Landtages, Friedrich Bernhofer, ein. 1861, also vor 150 Jahren, konnte erstmals das Volk (allerdings nur in sehr eingeschräktem Maße) seinen Landatg wählen. Rund 300 Gäste, unter ihnen auch viele Verteter von ehrenamtlich tätigen Organisationen, folgten der Einladung zu diesem besonderen Ereignis.
Alle Gäste, darunter auch Kons. Hans Baumann als Verteter der Heimat- und Trachtenvereine Oö., wurden vom 1. Präsidenten des Oö. Landtages persönlich begrüßt.
Sehr gut besuchter Jahrtag 2011
Unter das Motto "Ganz schön viel los in Oberösterreich!" könnte man den diesjährigen Jahrtag des Landesverbandes am 5. März 2011 in Kirchdorf am Inn stellen.
Landesverbandsobmann Kons. Hans Baumann begrüßt die vielen Gäste des Jahrtages 2011
BRAUCHma! Ausgabe 251

Vorstellung bei Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer
Für Landesverbandsobmann Kons. Hans Baumann war es selbstverständlich, dass er sich als neuer Leiter einer so großen volkskulturellen Organisation wie es die Trachtenvereine in Oö. sind, auch beim Landeshauptmann offiziell vorstellt.
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer mit LVB-Obmann Kons. Hans Baumann (re.) und LVB-Obmannstv. Kons. Rudi Doppermann sowie LVB-Obmann-Vorgänger Kons. Josef Lichtenberger (beide von li.) (Foto: Land Oö./KRAML)
Natürlich wurde der Vorstellungstermin am 16. November 2010 auch dazu genützt, ganz allgemein über die Arbeit im LVB zu berichten. Aber auch besondere Anliegen wie z.B. die Einrichtung einer Geschäftstelle oder das aktuelle Bundesluftreinhaltegesetz - welches ja das Abbrennen von Brauchtumsfeuern verbietet (wir berichten darüber an anderer Stelle genauer) waren Inhalt des Gespräches.