Spargel – adeliges Gemüse
Im Marchfeld, der österreichischen Hauptanbauregion für Spargel, werden die edlen Stangen mitunter auch als „Kaisergemüse“ bezeichnet. Schon Mitte des 16. Jahrhunderts galt Spargel bei Hof als beliebtes Gemüse. Keine Herrscherfamilie wollte auf den Genuss verzichten. Lesen Sie hier mehr über das adelige Gemüse. Außerdem gibt es ein köstliches Rezept dazu.
Ausschreibung OÖ. Volkskulturpreise 2014
Das Land Oberösterreich vergibt mit Unterstützung der Raiffeisenbankengruppe OÖ die Oberösterreichischen Volkskulturpreise. Sie sind mit insgesamt 22.200 Euro dotiert. Einreichschluss ist der 10. September 2014.
Die neue BRAUCHma!-Ausgabe 264 ist da!

Volkstanz: Die Veitscher Masur
Bei der Veitscher Masur steht der Tänzer mit dem Rücken zur Kreismitte und fasst die ihm gegenüberstehende Tänzerin zur Streckhandfassung. Die linke Hand des Tänzers mit der gefassten Rechten der Tänzerin ist mäßig gestreckt und wird während des gesamten Tanzes ruhig gehalten.
Innviertler Hochzeitszug um 1900
Für den Ball der Oberösterreicher am 18. Jänner in Wien wurde von der Hofmarkler Zeche und der Goldhaubengruppe Kirchdorf am Inn ein Innviertler Hochzeitszug um 1900 nachgestellt.