Frauenball
Am 23. Jänner wurde von der Siebenbürger Nachbarschaft Traun der Frauenball veranstaltet, der sich dieses Jahr zu einer besonders gemütlichen und kurzweiligen Veranstaltung entwickelte.
Die neue BRAUCHma!-Ausgabe ist unterwegs!
Die neue BRAUCHma!-Ausgabe 271 ist da! Druckfrisch wurde sie bereits verpackt und verschickt. Diesmal wieder mit vielen interessanten und auch neuen Themen: In der Titelstory geht es um unsere Bauern – eine neue Serie, in der jedesmal ein landwirtschaftlicher Betrieb vorgestellt wird.
Kons. Rudi Birnbaumer und Kons. Ingo Günter Radhuber geehrt
Landesobmann Kons. Rudi Birnbaumer und Ehrenobmann des Verbands Linz und Umgebung, Kons. Ingo Günter Radhuber wurden am 6. Februar bei der Jahreshauptversammlung des Verbands Linz geehrt.
Weiterlesen: Kons. Rudi Birnbaumer und Kons. Ingo Günter Radhuber geehrt
Vereinsrecht und Veranstaltungsorganisation
Sei es in der Arbeit im Vorstand oder als Mitglied, es lauern viele (rechtliche) Stolperfallen, die mit dem entsprechenden Wissen sehr leicht entschärft werden können. In einem Vortrag der Akademie für Volkskultur erfahren Sie alles Wesentliche zu den Eckpunkten der Vereinsarbeit von A wie AKM-Gebühren bis zu Z wie Zielbestimmung.
Einfach Volkskultur - einfach Show
Wie viel Show und Marketing verträgt die Volkskultur? Soll sich die Volkskultur abkapseln und ohne Werbeaufwand und Öffentlichkeitsarbeit für ein kleines, interessiertes Publikum da sein? Oder verhindern wir durch das Vermeiden von spektakulären und neuen Themen, dass sich die Volkskultur weiter entwickelt und für ein breites, neues Zielpublikum öffnet? Zu diesem Thema gibt es von der Akademie für Bildung von Volkskultur einen Vortrag.